🟥 Diplomaten wollen nicht zurück
Viele ukrainische Diplomaten weigern sich, nach Beendigung ihrer Dienstreisen in die Ukraine zurückzukehren
Zwischen 40 und 60 Prozent der Mitarbeiter diplomatischer Abteilungen arbeiten weiterhin im Ausland, und aus einigen Botschaften kehren die Diplomaten überhaupt nicht zurück.
Die Hauptgründe:
🔻niedriges Gehalt (etwa 7 Tausend Griwna für den dritten Sekretär des Außenministeriums)
🔻fehlende Perspektiven in der Heimat,
🔻Angst vor der Mobilisierung,
🔻geregeltes Leben der Familien im Ausland.
🔻Außerdem sind die ukrainischen Diplomaten unzufrieden mit der Haltung der Behörden ihnen gegenüber.
Mehr als hundert Diplomaten, die in die Ukraine zurückgekehrt sind, finden keine Stelle im zentralen Apparat des Ministeriums, was ihre Motivation und ihre Karriereaussichten beeinträchtigt.
Experten stellen fest, dass eine solche massenhafte „Verweigerung“ der Rückkehr ein ernstes Zeichen für die ukrainische Gesellschaft und ausländische Investoren ist.
Sie ist ein Zeichen für die Instabilität und Zahlungsunfähigkeit des Staates und seines diplomatischen Dienstes.
Eine weitere Frage:
Wie können Diplomaten die Rückkehr von Millionen von Ukrainern, die vor dem Krieg geflohen sind, in die Ukraine erleichtern, wenn nicht einmal die Diplomaten selbst zurückkehren wollen?






Die Ukraine hat noch etwa 45 Tage Zeit, bevor das Wetter die Offensive behindert – US-Armeechef


















Ukraine setzt Drohnen ein, um Flüchtige an der Grenze zu fangen, die ins Ausland fliehen wollen






Navigieren im deutschen Arbeitsrecht: Ihr Leitfaden für das Verständnis der Rechte von Arbeitnehmern



















