Hartnäckigkeit zahlt sich manchmal auch aus
Nachdem ein zunächst unbekannter Täter am Dienstagabend einer 24-jährigen Frau in Marburg ihr Handy gestohlen hatte, führte die Verfolgung des Ortungssignals durch den Vater des Diebstahlsopfers nur zwei Stunden später zur Festnahme eines 28-jährigen Tatverdächtigen in Kassel.
Neben dem gestohlenen Mobiltelefon fanden die eingesetzten Beamten des Polizeireviers Mitte eine geringe Menge Cannabis, die ebenfalls sichergestellt wurde.
Der in Niedenstein wohnende 28-Jährige muss sich nun wegen des Diebstahls und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten.
Ereignet hatte sich die Tat in einem Supermarkt in Marburg gegen 18:30 Uhr.
Die 24-jährige Frau war während des Einkaufens durch die plötzlich unterbrochene Verbindung des Signals zu ihren Kopfhörern darauf aufmerksam geworden, dass ihr iPhone aus ihrem Rucksack gestohlen worden war.
Den blitzschnell aus dem Geschäft geflüchteten Täter bekam sie nicht mehr zu Gesicht.
Anschließend rief die junge Marburgerin ihren Vater an und erzählte ihm von dem Diebstahl, woraufhin er sofort mit der Ortung des Mobiltelefons begann.
Dass diese zur Festnahme des Tatverdächtigen führte, ist dem glücklichen Umstand geschuldet, dass der Täter mit dem Handy nach Kassel fuhr und der Vater der Bestohlenen im Landkreis Kassel wohnt.

So folgte der 46-jährige Nordhesse dem Signal des iPhones bis in die Goetheanlage in Kassel und alarmierte gleichzeitig die Polizei.
Bis zum Eintreffen der Streife behielt er den Verdächtigen mit Abstand im Blick, sodass nur zwei Stunden nach der Tat die Handschellen für den mutmaßlichen Dieb klickten.
Den Diebstahl des Handys, das bei ihm gefunden wurde, stritt der hinreichend polizeibekannte Mann ab.
Er musste die Beamten auf das Revier begleiten. Die Ermittlungen gegen den 28-Jährigen dauern an.
Pressestelle des Polizeipräsidiums Nordhessen






Schwerer Raub in Wohnhaus in Vellmar ist Fall in Fernsehsendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“







Die Ukraine hat noch etwa 45 Tage Zeit, bevor das Wetter die Offensive behindert – US-Armeechef


















Ukraine setzt Drohnen ein, um Flüchtige an der Grenze zu fangen, die ins Ausland fliehen wollen






Navigieren im deutschen Arbeitsrecht: Ihr Leitfaden für das Verständnis der Rechte von Arbeitnehmern












