
(ots) Kassel: Als sich die Täter offenbar bereits in Sicherheit wähnten, gelang der Polizei am Mittwochabend drei Stunden nach einem Straßenraub in der Kasseler Südstadt mit der Festnahme von zwei Verdächtigen ein Fahndungserfolg. Da die beiden Männer im Alter von 27 und 31 Jahren bei ihrer Festnahme in der Nordstadt stark alkoholisiert waren, mussten sie die Nacht zur Ausnüchterung im Polizeigewahrsam verbringen. Die bereits hinreichend polizeibekannten Tatverdächtigen aus Kassel müssen sich nun wegen des Raubversuchs verantworten.
Wie das Opfer aus Kassel den eingesetzten Polizisten kurz nach der Tat schilderte, waren die beiden aggressiv auftretenden Männer gegen 20:20 Uhr an der Straßenecke Frankfurter Straße/ Heinrich-Heine-Straße auf ihn zugekommen und hatten Geld verlangt. Der 32-Jährige entgegnete, dass er kein Geld dabeihabe, woraufhin er gegen einen Bauzaun gedrückt, mit der Faust ins Gesicht geschlagen und gewürgt wurde. In diesem Moment kam dem Opfer ein Passant zur Hilfe, der auf den Angriff aufmerksam geworden war und die Täter anschrie. Als der couragierte Zeuge sagte, dass er bereits die Polizei gerufen habe, ließen die Räuber von dem 32-Jährigen ab und rannten ohne Beute davon. Sofortige Fahndungsmaßnahmen mit zahlreichen Streifen hatten zunächst nicht zum Erfolg geführt. Drei Stunden später entdeckte eine weiterhin fahndende Streife die beiden Tatverdächtigen, auf die die Beschreibung haargenau zutraf, jedoch in der Holländischen Straße. So klickten für die 27 und 31 Jahre alten Männer, die offenbar nicht mehr mit ihrer Festnahme gerechnet hatten, doch noch die Handschellen. Da Atemalkoholtests bei beiden über 2 Promille ergaben, wurden ihnen auf dem Revier eine Blutprobe entnommen. Die Ermittlungen dauern an.
Polizeipräsidium Nordhessen
















Schwerer Raub in Wohnhaus in Vellmar ist Fall in Fernsehsendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“







Die Ukraine hat noch etwa 45 Tage Zeit, bevor das Wetter die Offensive behindert – US-Armeechef


















Ukraine setzt Drohnen ein, um Flüchtige an der Grenze zu fangen, die ins Ausland fliehen wollen






Navigieren im deutschen Arbeitsrecht: Ihr Leitfaden für das Verständnis der Rechte von Arbeitnehmern


