Eine halbe Million Euro für 149 hessische Sportprojekte
[metaslider id=10234]
„Land unterstützt vorbildliches Engagement“
Wiesbaden. Die Landesregierung setzt sich auch weiterhin für die Förderung des Sports in Hessen ein. Das betonte Innen- und Sportminister anlässlich der Unterzeichnung von insgesamt 149 neuen Zuwendungsbescheiden in der Gesamthöhe von rund einer halben Millionen Euro an hessische Sportvereine und Gemeinden.
„Landesweit setzen sich Menschen in ihrer Freizeit für den Sport ein: Ob im Vereinsvorstand oder als Übungsleiter. Damit die Bürgerinnen und Bürger die positive Wirkung des Sports erfahren können, unterstützt das Land Hessen dieses vorbildliche Engagement. Die Hessische Landesregierung fördert den Sport in Hessen 2018 mit insgesamt über 45 Millionen Euro“, erklärte der Hessische Innen- und Sportminister Peter Beuth.
Mit den finanziellen Zuschüssen unterstützt das Land dabei vor allem die kleineren Vereine. Von der Neuanschaffung von Sportgeräten, über die Sicherung des Trainings- und Spielbetriebs bis zur Förderung der Jugendarbeit reicht die Bandbreite der Unterstützung. Der Sportminister betonte, dass die Entwicklung des Breitensports zu den Kernaufgaben der Landesregierung zähle: „Hier liegt unser Fokus vor allem in den Bereichen Gesundheit, Integration, den sozialen Aufgaben des Sports und dem Jugendsport.“
Die Hessische Landesregierung fördert den Sport in Hessen 2018 mit insgesamt über 45 Millionen Euro. Rund 20,2 Millionen Euro fließen an den Landessportbund Hessen, der mit dem Geld zum Beispiel die Ausbildung von Übungsleitern, die Arbeitsfähigkeit der Sportkreise und die tägliche Arbeit an seiner Sportschule unterstützt. 9,5 Millionen Euro fließen in die Erhaltung und Modernisierung von Sportstätten. Außerdem stehen für die Förderung des Leistungssports insgesamt 2,5 Millionen Euro zur Verfügung.
Für Projekte zur Förderung der Integration und der Gewaltprävention stehen knapp drei Millionen Euro bereit. Hier ist insbesondere das Programm „Sport und Flüchtlinge“ hervorzuheben, das mit 2,4 Millionen Euro zur Integration von Flüchtlingen hinterlegt ist.
Ab dem Jahr 2019 kommt das Schwimmbad-Investitions- und Modernisierungsprogramm (SWIM) über eine Laufzeit von fünf Jahren mit jährlich zehn Millionen Euro hinzu – Anmeldungen zum Programm können schon in 2018 eingereicht werden. Fördermittel stehen ab 2019 zur Verfügung.
Das Hessische Ministerium des Innern und für Sport unterstützte in den vergangenen Wochen folgende Vereine, Verbände und Sportorganisationen:
Sportklinik Frankfurt
100.000 Euro für den Betrieb der Sportklinik 2018
Landessportbund Hessen
12.000 Euro für das Projekt „Inklusion im hessischen Sport“
Hessischer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband e.V.
22.000 Euro für das Projekt „Nachwuchsgewinnung im (Leistungs-)Sport für Kinder und Jugendliche mit Behinderung“
17.000 Euro für die Durchführung von Sportveranstaltungen anlässlich des Hessentages 2018 in Korbach
Sportjugend Hessen
10.400 Euro für die Ergänzungsausbildung „Profilerweiterung Inklusion“ 2018 – Schwerpunkt Kinder und Jugendliche
Hessischer Gehörlosen Sportverband e.V.
9.450 Euro für die allgemeine Verbandsarbeit
1.500 Euro für die Ausrichtung der 40. Deutschen Gehörlosen Hallenleichtathletik Meisterschaft in Stadtallendorf
Hessischer Kegler- und Bowling-Verband
500 Euro für die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften der Aktiven
Hessischer Leichtathletik-Verband
500 Euro für die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft der Senioren-Teamwettbewerbe in Baunatal
Hessischer Kendo Verband e.V.
500 Euro für Ausrichtung des Deutschen Jugendcups 2018
Kreis Bergstraße
Reit- und Fahrverein Heppenheim e.V.
6.000 Euro für die Erneuerung des Reitplatzes und Sanierung der Bewässerung
Turn- und Sportverein 1884 Zwingenberg e.V.
6.000 Euro für die Sanierung der Duschen
Reit- und Fahrverein Biblis
400 Euro für die Ausrichtung der 33. Süddeutschen Ponymeisterschaften
Sportgemeinde Riedrode 1949
300 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
Sportgemeinschaft 1887/1966 Lautern e.V.
250 Euro für die Ausrichtung des 17. Jugendcamp
Landkreis Darmstadt-Dieburg
Sportclub Hassia 1913 Dieburg e.V.
1.000 Euro für Ersatzbeschaffung von mobilen Fußballtoren
Reit- und Fahrverein Babenhausen
500 Euro für die Ausrichtung des 40. Reit- und Springturnier
Reit- und Fahrverein 1930 Pfungstadt
500 Euro für die Förderung von drei Turnieren im Jahr 2018
TV 1890 Semd
500 Euro für die Errichtung einer Weitsprunganlage auf dem Sportgelände
Reit- und Fahrverein Modautal 1928
500 Euro für die Ausrichtung der Hessischen Meisterschaften der Vierspänner Pferde und Ponys und Deutsche Meisterschaften der Zweispänner Pferde und Ponys
SKG Roßdorf 1877
300 Euro für die Ausrichtung der 50. Hessischen Meisterschaften im Ringtennis
[metaslider id=5142]
Stadt Frankfurt
Frankfurter Ruderverein von 1865 e.V.
2.000 Euro für die Anschaffung eines Ruderbootes mit Zubehör sowie zusätzliche Skulls
TV Eschersheim 1895
1.900 Euro für die inklusive Öffnung von Vereins- und Kursangeboten
Frankfurter Turnverein 1860
1.500 Euro für die Erneuerungen im Albert-Bank-Saal und in der August-Ravenstein-Halle
Löwen Frankfurt Eishockey
500 Euro für die Ausrichtung von zwei großen Turnieren U10 und U12 an Ostern 2018
Sportgemeinschaft Frankfurt-Sossenheim 1878
500 Euro für 140 Jahre SG Sossenheim
Sportverein Viktoria Preussen 07 Frankfurt/M.
500 Euro für die Ausrichtung des 44 Jahre Jugendturnier- traditionelles Pfingstturnier
Sportgemeinschaft 01 Höchst
300 Euro für die Förderung der Jugendarbeit
Landkreis Fulda
Schützenverein Mackenzell 1962 e.V.
13.000 Euro für den Einbau einer elektronischen Schießanlage
Sportverein 1920 e.V. Steinbach
3.500 Euro für die Anschaffung einer Lautsprecheranlage und eines Düngerstreuers sowie eines Mähroboters mit Installation
Fußballverein 1910 Fulda-Horas
500 Euro für die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften im Clickball
Kanu-Club Fulda
300 Euro für die Ausrichtung des 49. Kanu-Rennens der Wildwasserkanuten auf der Fulda
Landkreis Gießen
Schützenvereinigung Steinbach-Garbenteich
15.000 Euro für die Dachsanierung des Schützenhauses
Schützenverein 1957 Wißmar e.V.
4.000 Euro für Maßnahmen zur Instandsetzung der Schießsportstätte
Reit- und Fahrverein Grünberg und Umgebung e.V.
4.000 Euro für die Sanierung des Außenreitplatzes
Sport-Gemeinschaft 1946 „Germania“ Birklar
4.000 Euro für Anschaffung eines neuen Rasentraktors
Turn- und Sportfreunde Heuchelheim 1888 e.V.
2.000 Euro für die Instandsetzungs- und Instandhaltungsmaßnahmen aufgrund von Sturmschäden
VfL 1948 Bersrod
300 Euro für die Fahrt der männlichen U17 zum Turnier Copa Castell nach Spanien
Reit- und Fahrverein Horlofftal Hungen
300 Euro für die Ausrichtung der Hessischen Meisterschaften im Voltigieren
Landkreis Groß-Gerau
Turn- und Sportgemeinde 1888/1946 e.V. Worfelden
5.000 Euro für die Sanierung des vereinseigenen Funktionsgebäudes
Rüsselsheimer Ruder-Klub 08 e.V.
5.000 Euro für Reparaturen von Bootsschäden sowie Instandsetzung der Stege
TG 1862 e.V. Rüsselsheim
500 Euro für Teilnahme an der Rope-Skipping-WM in Shanghai im Juli 2018
Ball-Spiel-Club 1947 Kelsterbach
500 Euro für die Ausrichtung der Deutschen Bossel Meisterschaften
Schachfreunde Mörfelden-Walldorf 1981 e.V.
300 Euro für die Anschaffung von Sportgeräten
Reit- und Fahrverein Trebur
250 Euro für die Ausrichtung eines Reitturniers
Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Schützenverein 1925 Meckbach e.V.
12.000 Euro für Modernisierung der Schießstände
Reitverein Braunhausen-Solz 1994
2.500 Euro für die Erneuerung des Strom- und Wasseranschlusses
Sportverein Osterbach 1967 e.V.
1.500 Euro für die Gestaltung der Außenanlage
Sport- und Freizeitfreunde Raßdorf
300 Euro für die Förderung der Jugendarbeit
Hochtaunuskreis
Tennisclub Friedrichsdorf e.V.
2.500 Euro für die Erneuerung der Zaunanlage sowie der Gastherme und des Warmwasserspeichers
Tennis-Club 76 e.V. Weißkirchen
2.000 Euro für die Sanierung des Daches des Vereinshauses
Sportkreis Hochtaunus
300 Euro für die Förderung der Sportkreisarbeit
Flugsportgruppe Feldberg
250 Euro zum 50-jährigem Jubiläum 2018
Landkreis Kassel
Turn- und Sportverein 1895 Vaake e.V.
1.000 Euro für die Sanierung des Sportplatzes
Reit- und Fahrverein Fürstenwald
300 Euro für die Ausrichtung des Bundesentscheides im Vierkampf und Nachwuchsvierkampf
Turn- und Sportgemeinde 1948 Hofgeismar
300 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
Stadt Kassel
Behinderten-SportGemeinschaft Kassel 1951
500 Euro für die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften im Showdown
Carambolage Verein Kassel
500 Euro für die Ausrichtung der Deutschen meisterschaften der Senioren – Cadre 35/2
Turngau Nordhessen
300 Euro für die Ausrichtung der Hessischen Nachwuchsmeisterschaften
Landkreis Lahn-Dill
Schützenverein 1927 Ballersbach e.V.
22.000 Euro für Umbaumaßnahmen an der Schießanlage
Spiel- und Sportverein 1920 Wissenbach e.V.
15.000 Euro für den Neubau einer Flutlichtanlage
Spielvereinigung 1926 Eisemroth e.V.
10.000 Euro für den Bau einer Zaunanlage für den Kunstrasenplatz sowie Wärmeschutzmaßnahmen
Schützenverein 1982 Niederweidbach e.V.
8.000 Euro für die Anschaffung von Sportwaffen für die Vereins- und Jugendarbeit und der Modernisierung des Tresorraumes
Turn- und Sportverein 1920 Nassau Beilstein e.V.
7.000 Euro für die Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED
Turn- und Spielverein 1914 Blasbach e.V.
5.000 Euro für die Erneuerung der Duschräume im Vereinsheim
SG Tringenstein-Oberndorf e.V.
3.000 Euro für die Modernisierung und Austausch der Heizungsanlage im Sportheim
Tauchclub Wetzlar e.V.
2.000 Euro für die Heizungssanierung
Turn- und Sportverein 1910 Driedorf
300 Euro für die Ausrichtung des 24-Stunden-Mountainbike-Rennen in Driedorf
Kunstturnvereinigung 1986 Wetzlar
300 Euro für die Förderung der Jugendarbeit
Landkreis Limburg-Weilburg
Schützenverein 1929 Wolfenhausen e.V.
11.000 Euro für die Dachsanierung des Schützenhauses
Rasensportverein 1918 Weyer e.V.
6.000 Euro für die Umrüstung der alten Flutlichtanlage und der Innenbeleuchtung des Vereinsheimes auf LED-Beleuchtung
Turnverein von 1895 Dauborn e.V.
3.000 Euro für die Erneuerung des Eingangsbereiches mit Flur, Umkleiden und Gastraum in der Vereinsturnhalle
Tischtennisclub 1968 Oberbrechen
250 Euro für das 50-jährige Vereinsjubiläum 2018
Landkreis Main-Kinzig
Sportverein Birstein 1920 e.V.
16.500 Euro für die Modernisierung des Sportheims und dessen Heizungsanlage
Turn- und Sportverein Oberzell 1954 e.V.
7.000 Euro für die Anschaffung von einem Trainingstor und einem Aufsitzmäher
Schützenverein Hubertus Kressenbach e.V.
3.000 Euro für die Erneuerung des Daches am Schützenhaus
- FC Kressenbach 1961
2.500 Euro für die Sanierung der Außenfassade des Sportheimes und die Erneuerung von zwei Außenfenstern
FC Germania 1919 Rothenbergen e.V.
2.000 Euro für Anschaffung von vier Toren sowie Erneuerung der Heizungsanlage
Sportverein Teutonia Wallroth e.V. 1920
1.000 Euro für die Erneuerung eines Ballfangnetzes und der Errichtung eines Ballfangzaunes
Sport-Club Budokan Maintal
500 Euro für die Ausrichtung der Deutschen Schülermeisterschaften U15/U18
Motor-Sport-Club Kassel/Spessart 1957
500 Euro für die Ausrichtung der Deutschen Amateur-Meisterschaft
TV 1868 e.V. Bad Orb
500 Euro zum 150-jährigen Jubiläum des TV 1868 e.V. Bad Orb
500 Euro für die Ausrichtung des Landeswandertages 2018
Schützenverein Hubertus Niederrodenbach e.V.
500 Euro für die Anschaffung von Sportgeräten
Wassersportverein 1926 Großkotzenburg
500 Euro für die Ausrichtung der Süddeutschen und Hessischen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen
Armwrestlingclub „Over the Top Hanau“
500 Euro für die Ausrichtung der 31. Deutschen Meisterschaften im Armwrestling
Turnverein 1897 Roth
450 Euro für die Förderung des Vereinsjubiläums
Sportverein 1968 Niederzell
250 Euro für das 50-jährige Vereinsjubiläum
[metaslider id=9316]
Main-Taunus-Kreis
Schützenverein 1938 e.V. Hofheim (Taunus)
27.000 Euro für den Umbau und die Modernisierung der 25 Meter Schiesssportanlage
- TSC Hochheim
500 Euro für die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften im Garde- und Schautanz
Turnverein 1896 Hofheim/Ried
300 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
Reitsportgruppe Rosshof
300 Euro für die Ausrichtung eines Reitturniers und für das 50-jährige Jubiläum
Landkreis Marburg-Biedenkopf
RFV Weißer Stein Marburg-Wehrda 1973 e.V.
8.000 Euro für die Instandhaltungen und Modernisierungen sowie Anschaffungen
Turn- und Sportverein 1890 Rauschenberg e.V.
6.500 Euro für die Erneuerungen am Vereinsheim und des Sportplatzes
Turn- und Sportverein Amönau 1911 e.V.
6.000 Euro für die Erneuerung der Sportplatzumzäunung
Tennisclub Dautphetal e.V.
4.000 Euro für die Renovierung und Modernisierung des Vereinsheims und den Plätzen
Schützenverein 1891 Kirchhain e.V.
4.000 Euro für den Umbau des Schießstandes
Reit- und Fahrverein Ohmtal-Kirchenhain e.V.
1.500 Euro für die Erneuerung des Reit-Springplatzes
Tennisclub 1958 Stadtallendorf e.V.
1.000 Euro für die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze
Sportverein 1983 Rüdigheim
1.000 Euro für die Erneuerung der Heizungsanlage
Gladenbacher Sport-Club 1919 e.V.
600 Euro für die Anschaffung von Sportgeräten
VfL 1860 Marburg
500 Euro für die Teilnahme an der Ultimate Frisbee Club WM in Cincinnati (USA)
Reitverein Großseelheim
250 Euro für die Anschaffung von einem Kompletthindernis
Odenwaldkreis
Sportgemeinschaft Nieder-Kinzig 1964
5.000 Euro für die Sanierung des Hallenbodens der Hans-Neidig-Halle in Nieder-Kinzig
Verein für Reha- und Gesundheitssport Höchst
2.000 Euro für die Gründung einer inklusiven Sportgruppe im Bereich Sportabzeichen
KSV 1911 Michelstadt
300 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
Kreisreiterbund Odenwald
300 Euro für die Ausrichtung des Landesentscheid Hessen Jugendvierkampf
Landkreis Offenbach
Sportfreunde Seligenstadt e.V.
8.000 Euro für die Sanierung der WC-Anlage im Clubhaus
Offenbacher Ruderverein 1874 e.V.
5.000 Euro für die Aufwendungen im Rahmen der defekten Wasserleitung
Sportgemeinschaft Götzenhain 1945 e.V.
2.000 Euro für die Kanalisierung und Austausch der Notausgangstür im „Kleinen Saal“
Tanzsport Zentrum Heusenstamm
300 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
Turn- und Sportgemeinde 1880 Froschhausen+
300 Euro für die Ausrichtung des 3. Mainpokalturniers
Verein für Sport und Gesundheit
300 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
Sportkreis Offenbach
300 Euro für die Förderung der Sportkreisarbeit
Rheingau-Taunus-Kreis
Gesang- und Sportverein 1907 e.V. Born
3.000 Euro für den Austausch der Öltanks sowie Intensiv-Reinigung und Nachbesandung des Kunstrasenplatzes
Tennisclub Hohenstein e.V.
1.000 Euro für die Grundsanierung eines Tennisplatzes
Sportgemeinschaft Orlen e.V.
500 Euro für die Anschaffung von Sportgeräten
Schwalm-Eder-Kreis
Ländlicher Reit- und Fahrverein Fritzlar e.V.
400 Euro für Ausrichtung der Reitturniere in der Fritzlaer Ederau 2018
Vogelsbergkreis
Sportverein 1928 Ruppertenrod e.V.
11.000 Euro für die Modernisierung der Schießsportanlage
Ländlicher RFV 1979 Antrifttal e.V.
7.000 Euro für die Erneuerung des Sandbodens in der Reithalle
Turnverein 1952 Engelrod e.V.
3.500 Euro für die Sanierung des Spielfeldes
Sportfreunde Romrod 1926 e.V.
1.000 Euro für die Anschaffung von einem Rasentraktor sowie von Sportgeräten
Ball-Spiel-Club Eudorf 1928 e.V.
1.000 Euro für die Erneuerung der Heizung im Vereinsheim
Reit- und Fahrverein Lauterbach Stadt und Land
300 Euro für die Ausrichtung des Reitturniers Goldene Schärpe Ponys 2018 – Deutschlandpreis der Ponyreiter
Motor-Sport-Club Angenrod 1986
300 Euro für die Ausrichtung der Grasbahnveranstaltung und 50-jähriges Jubiläum
Turn- und Sportverein Wallenrod 1946 e.V.
300 Euro für Tor- und Ballfangnetze sowie austauschbare Leuchtmittel für die Flutlichtanlage
Landkreis Waldeck-Frankenberg
Reiterverein 1975 Waldeck e.V.
5.000 Euro für den Einbau eines Pelletofens im vereinseigenen Reiterstübchen sowie Sanierung der Pferdeboxen
Sportverein Rot-Weiß 1923 Ellershausen e.V.
3.500 Euro für die Dachsanierung des Sporthauses
Segelsportgemeinschaft Edersee e.V.
2.000 Euro für die Gründung einer inklusiven Sportgruppe
Pferdesportverein Dehausen e.V:
1.000 Euro für den An- bzw. Einbau eines Reithallenspiegels
Sport Club Blau-Gelb Korbach 1949
500 Euro zur Förderung der Vereinsarbeit
Reit- und Voltigierverein Bromskirchen
500 Euro für die Ausrichtung der Süddeutschen Meisterschaft im Voltigieren
Reit- und Fahrverein Vöhl
300 Euro für die Ausrichtung des Großen Frühlingsturnier mit Dressur-Event
Reiterverein Waldeck 1975
300 Euro für die Ausrichtung eines Reitturniers
Wetteraukreis
Sportverein 1926 Calbach
10.000 Euro für die Renovierungsarbeiten am Vereinsheim
Sportverein Phönix Düdelsheim
8.000 Euro für die Brandschutzmaßnahmen und Umrüstung der Hallenbeleuchtung auf LED
Tennisclub von 1980 Friedberg-Dorheim e.V.
3.000 Euro für den Austausch der Heizungsanlage und Anschaffung einer Tennis-Ballwurfmaschine
Ausdauer Sport-Club Marathon Friedberg
400 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
Spielvereinigung Bad Nauheim
300 Euro für die Fahrt der Mädchenmannschaft zum internationalen Turnier nach Magrat
Werra-Meißner-Kreis
Sportverein Blau-Weiß 1926 Vierbach
7.000 Euro für den Umbau und die energetische Sanierung des Vereinsheims am Sportplatz
Eschweger Ruderverein e.V.
5.000 Euro für die Anschaffung eines Renneiners und Bootsanhängers
Stadt Wiesbaden
Wiesbadener Tennis- und Hockeyclub
6.000 Euro für die Teilsanierung von acht Tennisplätzen
Verein Wiesbadener Sport-Kegler e.V. 1921
2.500 Euro für die Sanierung der Duschen in den Umkleiden
Turnverein 1890 e.V. Breckenheim
2.000 Euro für die Instandsetzungsmaßnahmen an den Tennisplätzen sowie Ersatzanschaffung eines neuen Tennisnetzes
VC Wiesbaden
500 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
Reit- und Fahrverein 1925 Wiesbaden-Erbenheim
400 Euro für die Ausrichtung des 61. Reitfestival Erbenheim im Spring- und Dressurturnier sowie 62. Reitfestival im Dressurturnier
Reit- und Fahrverein 1926 Wiesbaden-Kloppenheim
300 Euro für die Ausrichtung eines Reitturniers
Pferde-Sport-Verein Wiesbaden-Bierstadt 1925
300 Euro für die Ausrichtung eines Reitturniers
LC Olympia Wiesbaden
300 Euro für die Vereinsarbeit
[metaslider id=20815]