Der 22. Mai ist reich an historischen Ereignissen, kulturellen Meilensteinen und bedeutenden Persönlichkeiten. Hier ein Überblick:
🏛️ Politik & Weltgeschehen
- 337 – Kaiser Konstantin der Große stirbt. In der Folge werden zahlreiche männliche Verwandte ermordet, um die Macht seiner Söhne zu sichern. Wikipedia
- 1815 – König Friedrich August I. von Sachsen verzichtet auf das Herzogtum Warschau und entbindet die polnischen Untertanen von ihrem Treueeid. Wikipedia
- 1875 – In Gotha gründen der Allgemeine Deutsche Arbeiterverein und die Sozialdemokratische Arbeiterpartei die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, Vorläuferin der SPD. MDR+1Wikipedia+1
- 1990 – Die Republik Jemen entsteht durch die Vereinigung der Jemenitischen Arabischen Republik und der Demokratischen Volksrepublik Jemen. Wikipedia
- 2005 – Die SPD verliert nach 39 Jahren die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen. Bundeskanzler Gerhard Schröder kündigt daraufhin Neuwahlen zum Bundestag an. Wikipedia+1Wikipedia+1
⚙️ Wissenschaft & Technik
- 1882 – Der Gotthardtunnel wird feierlich eröffnet und erleichtert den Verkehr zwischen der Schweiz und Italien erheblich. Wikipedia
- 1980 – Namco veröffentlicht in Japan das Videospiel Pac-Man, das zu einem der erfolgreichsten Spiele der Geschichte wird. Wikipedia
- 1990 – Microsoft bringt das Betriebssystem Windows 3.0 auf den Markt. Wikipedia
- 2010 – Die erste dokumentierte Transaktion eines Gutes mit Bitcoin findet statt: Zwei Pizzen werden für 10.000 BTC gekauft. Wikipedia
🎭 Kultur
- 1813 – Uraufführung von Gioachino Rossinis Oper L’italiana in Algeri in Venedig. Wikipedia
- 1872 – Grundsteinlegung für das Bayreuther Festspielhaus; Richard Wagner dirigiert Beethovens 9. Sinfonie. Wikipedia
- 1892 – Uraufführung der Oper Pagliacci von Ruggero Leoncavallo in Mailand. Wikipedia
- 2017 – Beim Terroranschlag während eines Konzerts von Ariana Grande in Manchester werden 23 Menschen getötet. Wikipedia
🎂 Geboren am 22. Mai
- 1813 – Richard Wagner, deutscher Komponist. Wikipedia+1journal21.ch+1
- 1924 – Charles Aznavour, französisch-armenischer Chansonnier. journal21.ch+2Promi-Geburtstage+2geboren.am+2
- 1930 – Harvey Milk, US-amerikanischer Politiker und Bürgerrechtler. Wikipedia
- 1940 – Michael Sarrazin, kanadischer Schauspieler. Wikipedia+1Promi-Geburtstage+1
- 1959 – Morrissey, britischer Sänger. Promi-Geburtstage
- 1970 – Naomi Campbell, britisches Model und Schauspielerin. Promi-Geburtstage
- 1987 – Novak Djokovic, serbischer Tennisspieler. Promi-Geburtstage
🕯️ Gestorben am 22. Mai
- 1885 – Victor Hugo, französischer Schriftsteller. Wikipedia
- 1873 – Alessandro Manzoni, italienischer Schriftsteller. Wikipedia
- 2008 – Natasha Shneider, russische Rockmusikerin und Schauspielerin. Promi-Geburtstage