Hier sind einige herausragende Ereignisse, die am 20. Juli stattgefunden haben:
- 356 v. Chr.: Der Tempel der Artemis in Ephesos, eines der Sieben Weltwunder, wird von Herostratos niedergebrannt. Der Tempel wird spÀter wieder aufgebaut.
- 1402: Timur (Tamerlan) besiegt die Armee des Osmanischen Sultans Bayezid I. in der Schlacht von Ankara. Bayezid wird gefangen genommen und die osmanische Expansion vorĂŒbergehend gestoppt.
- 1715: Der Regent Frankreichs, Philippe II., Herzog von OrlĂ©ans, erlĂ€sst ein Edikt, das den Hugenotten verbietet, nach Frankreich zurĂŒckzukehren.
- 1807: NicĂ©phore NiĂ©pce, ein französischer Erfinder, erhĂ€lt das erste Patent fĂŒr einen Motor, den er als PyrĂ©olophore bezeichnet, einen WĂ€rmekraftmotor.
- 1871: Britische KolonialkrĂ€fte besetzen den Kimberley-Diamantenfeld in SĂŒdafrika, was zur Entdeckung und Förderung von Diamanten in groĂem MaĂstab fĂŒhrt.
- 1921: Die erste Miss America, Margaret Gorman, wird gewÀhlt. Der Wettbewerb findet in Atlantic City, New Jersey, statt.
- 1944: Das Attentat vom 20. Juli auf Adolf Hitler durch eine Gruppe deutscher Offiziere, darunter Claus Schenk Graf von Stauffenberg, schlĂ€gt fehl. Das Attentat soll das NS-Regime stĂŒrzen und den Zweiten Weltkrieg beenden.
- 1969: Die Apollo 11-Mission der NASA erreicht einen historischen Meilenstein, als die Astronauten Neil Armstrong und Edwin “Buzz” Aldrin als erste Menschen den Mond betreten. Armstrongs berĂŒhmte Worte lauten: “Ein kleiner Schritt fĂŒr einen Menschen, ein riesiger Sprung fĂŒr die Menschheit.”
- 1976: Das US-Raumschiff Viking 1 landet erfolgreich auf dem Mars und sendet die ersten Nahaufnahmen der MarsoberflĂ€che zurĂŒck zur Erde.
- 1994: Der ZusammenstoĂ des Kometen Shoemaker-Levy 9 mit dem Jupiter erreicht seinen Höhepunkt, wobei mehrere Fragmente des Kometen in den Gasriesen einschlagen und groĂe Explosionswolken erzeugen.
- 2005: Ein AttentĂ€ter verĂŒbt einen Selbstmordanschlag in der Innenstadt von Netanya, Israel, wobei mindestens fĂŒnf Menschen getötet und viele verletzt werden.
Diese Ereignisse verdeutlichen die Vielfalt und Bedeutung historischer, wissenschaftlicher und kultureller Entwicklungen, die am 20. Juli stattfanden.