Hier sind die Ereignisse, die am 8. Januar im Laufe der Jahre geschahen:
Politik und Weltgeschehen:
- 1198: Lothar von Segni wird als Innozenz III. zum Papst gewählt und gilt als einer der einflussreichsten Päpste des Mittelalters.
- 1297: Monaco wird durch François Grimaldi gegründet, der die Festung der Stadt in einer Verkleidung erobert.
- 1815: In der Schlacht von New Orleans besiegen US-amerikanische Truppen unter Andrew Jackson die britischen Streitkräfte, obwohl der Krieg von 1812 bereits beendet war.
- 1918: US-Präsident Woodrow Wilson präsentiert sein 14-Punkte-Programm, das eine Grundlage für den Friedensschluss nach dem Ersten Weltkrieg darstellt.
- 1959: Charles de Gaulle wird zum Präsidenten der Fünften Französischen Republik vereidigt.
Wirtschaft:
- 1642: Galileo Galilei stirbt in Arcetri bei Florenz, nachdem er bedeutende Beiträge zur Wissenschaft und Technik geleistet hat.
- 2004: Der RMS Queen Mary 2, das zu diesem Zeitpunkt größte Passagierschiff der Welt, wird in Southampton getauft.
Wissenschaft und Technik:
- 1790: George Washington hält die erste State of the Union Address in der US-amerikanischen Geschichte.
- 1916: Der erste Testflug eines Flugzeugs mit einer vollständig geschlossenen Kabine wird erfolgreich durchgeführt.
- 2011: In den USA findet die erste öffentliche Schießdemonstration einer selbst entwickelten 3D-gedruckten Pistole statt.
Kultur:
- 1935: Elvis Presley wird in Tupelo, Mississippi, geboren und wird später als “King of Rock ‘n’ Roll” weltberühmt.
- 1941: Der deutsche Schriftsteller und Nobelpreisträger für Literatur Carl Spitteler stirbt.
Religion:
- 1297: François Grimaldi erobert Monaco, womit die lange Herrschaft der Grimaldi-Dynastie über das Fürstentum beginnt.
- 1499: Papst Alexander VI. verurteilt die Hinrichtung Savonarolas, eines reformatorischen Predigers.
Katastrophen:
- 1977: In Chicago fällt die Temperatur auf einen Rekordtiefstwert von -24 °C, was eine der kältesten Winterperioden der Stadt einleitet.
- 2010: Ein Erdbeben der Stärke 6,5 trifft die Küste Kaliforniens und verursacht schwere Schäden, aber keine Todesopfer.
Sport:
- 1889: Der erste offizielle Wettkampf im Hallenradsport wird in Leipzig durchgeführt.
- 2005: Roger Federer gewinnt das ATP-Turnier in Doha und dominiert die Tenniswelt.
Geboren am 8. Januar:
- 1587: Johannes Fabricius, deutscher Astronom, der die Sonnenflecken entdeckte.
- 1935: Elvis Presley, US-amerikanischer Musiker und Schauspieler.
- 1942: Stephen Hawking, britischer Astrophysiker und Autor.
Gestorben am 8. Januar:
- 1324: Marco Polo, venezianischer Händler und Entdecker.
- 1642: Galileo Galilei, italienischer Mathematiker, Physiker und Astronom.
- 1941: Robert Baden-Powell, Gründer der Pfadfinderbewegung.