Wegen zunehmender Vergesslichkeit und Depressionen suchte eine Australierin Hilfe bei Neurochirurgen.
Die Ärzte vermuteten einen Tumor oder Abszess im Schädel der Patientin.
Bei einer anberaumten Biopsie fanden Chirurgen schließlich eine ganz andere Ursache und erlitten einen Schock:
Im Gehirn der 64-Jährigen befand sich ein lebendiger Wurm – ein Parasit der bisher nie beim Menschen beobachtet wurde.
Es handelte sich um einen lebendigen acht Zentimeter langen Rundwurmder aus dem Gehirn einer 64-jährigen Frau entfernt wurde.
Bei dem Parasiten handele es sich um die Spezies „Ophidascaris robertsi“, die normalerweise nur in Pythons vorkomme, hieß es in einer neuen Studie im Fachmagazin „Emerging Infectious Diseases“.
ABER:
Tatsächlich allerdings ist Ophidascaris robertsi nicht ausschließlich auf Schlangen beschränkt.
Was die Mediziner im Kopf der 64-jährigen Patientin fanden, war das dritte Larvenstadium (L3) des Wurms, und das befällt normalerweise Säugetiere.
Figure 2. Detection of Ophidascaris robertsi nematode infection in a 64-year-old woman from southeastern New South Wales, Australia. A) Magnetic resonance image of patient’s brain by fluid-attenuated inversion recovery demonstrating an enhancing right frontal lobe lesion, 13 × 10 mm. B) Live third-stage larval form of Ophidascaris robertsi (80 mm long, 1 mm diameter) removed from the patient’s right frontal lobe. C) Live third-stage larval form of O. robertsi (80 mm long, 1 mm diameter) under stereomicroscope (original magnification ×10).
Im Januar kam sie dann wegen Bauchschmerzen und Durchfall ins Krankenhaus, später entwickelte sie außerdem Husten.
Untersuchungen zeigten Schäden in Lunge und Leber sowie eine große Zahl von Immunzellen im Lungengewebe – beides vermutlich hervorgerufen von den durch den Körper wandernden Wurmlarven.
Fachleute halten es für möglich, dass die Frau sich mit den Eiern infiziert, als sie Neuseeländischen Spinat verzehrte – ein dort wild wachsendes Gemüse –, so schreiben sie in ihrem Fallbericht in der Fachzeitschrift »Emerging Infectious Diseases«.
LINKS
https://wwwnc.cdc.gov/eid/article/29/9/23-0351_article
https://www.spektrum.de/news/wie-ein-lebender-wurm-ins-gehirn-einer-australierin-kam/2175072






Die Ukraine hat noch etwa 45 Tage Zeit, bevor das Wetter die Offensive behindert – US-Armeechef


















Ukraine setzt Drohnen ein, um Flüchtige an der Grenze zu fangen, die ins Ausland fliehen wollen






Navigieren im deutschen Arbeitsrecht: Ihr Leitfaden für das Verständnis der Rechte von Arbeitnehmern



















