Saudi-Arabien nähert sich „Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit“ (SCO) um China, Russland und Indien an.

Die Staatsführung unter König Salman habe beschlossen, Dialogpartner zu werden, berichtete das saudische Staatsfernsehen.
Der SCO gehören neben China Russland, Indien, Pakistan, Kasachstan, Kirgistan, Usbekistan und Tadschikistan an.
Die Organisation wurde 2001 als politisches, wirtschaftliches und militärisches Gegengewicht zu westlichen Institutionen gegründet.
Staaten mit Dialog- oder Beobachterstatus sind auch Ägypten oder Katar.
Der Iran stellte einen Antrag auf ständige Mitgliedschaft.
Mitte März hatten die rivalisierenden Regionalmächte Iran und Saudi-Arabien unter Vermittlung Chinas beschlossen, diplomatisch wieder aufeinander zuzugehen.
____________
Wohl bemerkt, war Saudi-Arabien immer ein enger Verbündeter der USA.
Die Erklärung, der SCO beizutreten, könnte man also mit einer Ohrfeige vergleichen, die das Land den USA erteilt.






Schwerer Raub in Wohnhaus in Vellmar ist Fall in Fernsehsendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“







Die Ukraine hat noch etwa 45 Tage Zeit, bevor das Wetter die Offensive behindert – US-Armeechef


















Ukraine setzt Drohnen ein, um Flüchtige an der Grenze zu fangen, die ins Ausland fliehen wollen






Navigieren im deutschen Arbeitsrecht: Ihr Leitfaden für das Verständnis der Rechte von Arbeitnehmern












