[metaslider id=10234]


 

Die Bundeswehr kommt aus der Idiotie nicht heraus. Am 14.02.2022 AD stellte sie fest – überraschend, urplötzlich unvermutet und daher völlig schuldlos an dem Phänomen, dass sie NICHT EINSATZBEREIT ist. Und nun stellt sie fest, dass ihr 107.000 Vorhängeschlösser nicht gerade fehlen, aber neu zu beschaffen sind…

Hier die speziellen Spezialschlösser…

Den bundesdeutschen Parlamentspazifisten sei Dank, dass sie nun zumindest 100 Milliarden in der Kasse hat.  So zumindest theoretisch das Geld da ist. Wäre… denn es gibt da ein Problem.

Obwohl für die Soldaten hier keine vergoldeten Schlösser mit persönlicher Dankesgravur der sie liebenden Verteidigungsministerin gefordert sind, sondern mit Masse solche welche, die auch an jeder Gartenlaubentür hängen könnten, das Wort handelsüblich trifft es ganz gut, ist das für die Bundeswehr kein einfaches Unterfangen.

Da ein Volumen von 25 Millionen Euro überschritten werden wird – NEIN, wir rechnen jetzt besser nicht nach, was so ein dummes (auch Spind)Schloss kosten wird – muss eine Ausschreibung erfolgen. Und diese bedarf einer Leistungsbeschreibung.
Und da die Beschaffungsbehörde der Bundeswehr, das BAAINBw in Koblenz, offenbar ganz sicher gehen will, dass kein Schrott geliefert wird, wie das G36 es einst wohl war (oder der A400M, der Tiger, der Jäger 90, oder…), hat man seinen Anspruch an die zu liefernde Qualität auf in 25 Dokumenten mit zusammen 200 Seiten etwas genauer spezifiziert. Würden wir ja alle so machen. „Klaus, wir brauchen zwei Schlösser für das Fahrrad der Kinder… – „Klar. Ich setz mich gleich mal hin und mach die Dokumente für den Baumarkt fertig, Schatz…“. Kennen wir doch alle, oder?

 

Überzählige Schlösser am Brückengeländer in Köln…

 

Nun sehen wir, dass die Bundeswehr das genauso klug macht wie Klaus. Hat aber wieder ein paar Sonderwünsche. Als Großkunde… Man muss dazu sagen: die Bundeswehr, und speziell diese Beschaffungsbürokratie in Koblenz sieht sich selbst gern als PREMIUMKUNDE… Und erwartet daher, dass ihr die planlose Wirtschaft den kompetenten Arsch küsst. 

Ein Blick in die Ausschreibungsunterlage 2022/S 112-314812 zeigt auf, dass nahezu alles einmalig kompetent geregelt ist.
Auf zwei Extraseiten wird erklärt, dass wegen der Ukraine-Sanktionen keine russischen Unternehmen liefern dürfen, was wir natürlich verstehen. Putin könnte hier eine großangelegte Sabotageaktion starten. Sicher ist sicher. 
Und wir wollen nicht, dass er mit dem Gewinn daraus auch nur tausend eigene Schlösser fabrizieren kann, mit der er dann die Ukraine von Europa endgültig ausschließt…
Dann folgen Anweisungen zu diversen Details, zur Preiskalkulation sowie zur Verpackung in verschiedene Klimazonen(!!!), in festen und belüfteten Gebäuden oder im Freien.

Yusuf Simsek: Ein einsames Licht… Es steht in Koblenz beim BAAINBw.

 

Also all das, was auch Klaus zu Papier bringen würde. „Die Fahrradschlösser müssen Temperaturen von -30,321 bis +51,654 Grad Celsius (nicht Kelvin!) vertragen, wasserfest und druckfest bis 500 Wassertiefe sein und die Farbe darf niemals abblättern.“

Als Bürger kann und muss man aber von einer Bundesbehörde mehr verlangen. Und das BAAINBw liefert auch!

Diverse Vorschriften gibt es von der Beschriftung bis zum Transport, über gepflasterte oder gar unbefestigte Straßen, den verschiedenen Versorgungsnummern (jeweils 13-stellig!) und vieles mehr. Jedes in der Behörde liebgewonnene Detail, wie die „Schließverschiedenheit pro Schlüsselprofil“ ist exakt vorgeschrieben.
Ein erhellendes Beispiel für Klaus, damit er es bald mal besser machen kann: „Die Schließwalze muss mindestens zwei Schlüsselkanalprofillinien vorweisen, die sich auf der Mittellinie des Schlüsselkanals mindestens berühren, besser noch überlappen.“ Da staunt selbst der Experte vom Schlüsselschnelldienst um die Ecke.
Dann die Krönung: „Zur Qualitätssicherung wird ein Salzsprühnebeltest zur Korrosionsbeständigkeit verlangt.“ Das wäre dann für die Marine wichtig…
Unser Klaus hätte das mit Sicherheit vergessen, da Fahrräder nicht auf dem Meer fahren. Ergo war das nun ganz sicher die Existenzberechtigung bei all der Mühe dieser Behörde Vorhängeschlösser sach- und fachgerecht zu kaufen!

Auf dem Parkplatz vor dem BAAINBw, reserviert für die Behördenleitung !

 

Bei dieser Behörde arbeiten insg. mit allen anderen Unter- und Nebenbehörden 11.800 Beschäftigte, die im Jahr ca. 11.700 BeschaffungsVORHABENNICHT Beschaffungen an sich! –  ausführen. Also noch nicht mal ein Vorhaben pro Beschäftigten im Jahr schaffen… Oder vorhaben…

Ohne mit dem Flügel auf jemanden zu zeigen und ohne jemanden zu nahe treten zu wollen sagt Grendel:
DAS MUSS BESSER WERDEN!

Und da Meckern jeder kann und Verbesserungsvorschläge nur wenige d’rauf haben hier die Lösung von Grendel:

Grendel spendet ein Schloss…

Wir nehmen das gespendete Schloss und schließen damit symbolisch die Fresse von all den Goldfasanen (Generälen…) zu, die sich in letzter Zeit im TV profilieren und uns sagen, was Russland immer völlig falsch und die Ukraine immer ach so richtig macht.

Wenn sie so gut wären, wie sie gern von sich behaupten, dann würde das BAAINBw nicht so mies laufen wie es läuft und die Ukraine wäre vor zwei Monaten in Moskau einmarschiert.
Dann würde der Bundeswehr nicht Munition im Wert von 20 Milliarden fehlen. 
Dann wäre schon früher aufgefallen, dass die Bundeswehr nicht einsatzfähig ist und war. Vielleicht seit 1990 nie mehr war…
Man könnte alternativ aber alternativlos auch ein Paar von diesen Spinnern wegsperren. Das würde die allgemeine Sicherheit in Europa und die der Bundeswehr im Speziellen verbessern helfen.

Und ganz nebenbei würde Grendel anraten sich um Altschäden in der Bundeswehr zu kümmern, anstatt hier 200 Seiten schwarz zu machen, um VORHÄNGESCHÖSSER zu kaufen. 
Zum Beispiel die Asbestschädigung aufklären, die Belastung von Schadstoffen ermitteln und die Radarschädigungen von tausenden Soldaten hinreichend untersuchen. DAS wäre ein wichtiges Thema, das tausende von Soldaten betrifft.
Oder wie Bromat in das Trinkwasser in Mali kam…

Bundeswehr: Gesundheitsschäden durch Schadstoffe nach Jahrzehnten – (nordhessen-journal.de)
Bundeswehr: Fälle von asbestbedingtem Krebs – (nordhessen-journal.de)

 

Alternativ ist da noch eine Frage, die Grendel hat:

Wollen wir wirklich solchen Leutchen 100.000.000.000 Euronen anvertrauen, damit die damit auf Einkaufstour gehen??? – Grendel sagt dazu laut und deutlich: UHH-huu!

Grendel sorgt schon mal mit eigener Bestellung für den Fall vor, dass sie weiter dem BAAINBw zuschauen muss…

 

Das sagt alles…

SIC!

 

 

Auch:

Grendel: Gold war gestern – nun sind Erbsen die Geldanlage! – (nordhessen-journal.de)

Grendel: Die Weisheit der Eule… – (nordhessen-journal.de)

Grendel setzt sich für die Deutschen EinsatzVeteranen ein. Sie auch?

 

 

[metaslider id=20815]

[metaslider id=10234]

 

 

Es war einmal eine Zeit, da glaubten unsere gaaaaanz cleveren Anlageberater, dass GOLD eine totsichere Anlage wäre. Wertsteigerungen unumgänglich wären. Und so machten sich die Lemminge und Trolle auf, um auch noch die ein oder andere Münze zu ergattern. 

Wir berichteten HIER!

Dieser Artikel war so gut, dass gewisse Leute bei xing meinten, er gehöre da nicht hin und sich beschwerten. Das waren wohl die, die auch schon mit Goldkäufen ihr Schwarzgeld versuchten zumindest wertneutral zu machen und dann, der Panik nahe, die Lehre aus dem Artikel nicht für sich ziehen wollten. Denn Gold als Kapitalanlage ist bei einer angestrebten Euro-Nachfolge auf Goldkernbasis… endlich.

Alle Anlageberater schielen auf die Börse, den BITCOIN-Markt, Edelmetalle und natürlich auch Immobilien. Denn – so wissen wir – Geld allein macht nicht glücklich.

Aber wo sind die wirklichen Margen, Gewinne und Profite zu machen? – Bei Erbsen!

Unser Bedarf in Europa wurde komplett via Russland (3,6 Mio. Tonnen/Jahr) und der Ukraine (800.000 Tonnen/Jahr) abgedeckt. Und das ist nun schlecht, da wir alle wissen, dass dort die Ernte im Moment etwas schlechter ausfällt. Oder halt ganz ausfällt.

Das hatte für diesen Rohstoff ungeahnte Folgen. Denn während man überall noch Gold, Silber und Platin kaufen kann, gibt es nirgendwo mehr Erbsen. Egal ob in Dosen, tiefgefroren oder gar frisch. Es gibt sie nicht mehr. Sie sind weg! Es sei denn, man mag Erbsen und Möhren und versucht es wie Aschenputtel und trennt die miesen Möhren von den begehrten Erbsen.

So schoss dann auch der Kurs bei Aldi für eine Dose Pottkieker-Erbsensuppe von einstmals 69 Cent auf 2,19 Euro empor. Eine Steigerung, von der Goldhändler nur träumen können. Und das völlig ohne jedes Risiko. Ohne Schwankungen. Fast ein schöner 90-Grad-Winkel nach oben.
Und dort verläuft nun auch die 30- und 90-Tageslinie. Für alle, die gern Kurvenanalysen machen und nach Wendepunkten Ausschau halten. Unterstützungslinien herbeireden… wollen. Oder können.

Und da es nirgendwo mehr Erbsen gibt, also jede angebotene Dose ein Unikat ist, hat sich Grendel gedacht, dass JETZT der Zeitpunkt ist der Eulen letzte Dose zu verkaufen.

 

Satte 280g Nettoeinwaage und originalverpackt…

 

MHD 28.06.2024…

 

Das Etikett ist leicht berieben aber durchaus noch sammelwürdig. Die Dose hat einen Aufziehdeckel und ist daher auch ohne komplizierten Öffner zu öffnen, was es auch jüngeren Menschen ermöglicht die Dose zu öffnen.
Bei Fingernägel mit mehr als 0,345mm Länge besteht aber die Möglichkeit, dass diese… abbrechen könnten. 
Ein Dosenöffner wird nicht mitgeliefert.

Grendel will diese Rarität nun versteigern und den kompletten Erlös DEN TAFELN spenden.

Die Dose wird so wie abgebildet versteigert. Versand als Paket gem. Absprache mit dem Käufer. Der darf sich den Zusteller aussuchen, da er ihn ja auch bezahlt.

Flugversand per Eule ausgeschlossen.

Das Angebot zur Geldanlage: eine (1) Dose Erbsen!!

 

Das Mindestgebot ist 50 Euro!

 

Umtausch, Wandlung, Rücknahme und andere Scherze menschlichen Humors sind von der Eulenversteigerung explizit ausgeschlossen. Das Gebot ist bis zum 24.07.22 verbindlich an die Redaktion zu richten:

redaktion@nordhessen-journal.de

 

Nutzen Sie DIE Gelegenheit eine der letzten Dosen Erbsen zu ergattern. Im besten Deutschland aller Zeiten. Einer Industrienation, in der der Wohlstand nie untergeht.

Ermöglichen Sie sich einen Gaumengenuss der Vergangenheit, den es so schnell nicht wieder geben wird: einen großen Teller Erbsensuppe mit Speck und Wurst.

 

Wer hätte je gedacht, dass bald auch die Bundeswehr auf ihre berühmte Erbsensuppe aus der Gulaschkanone verzichten muss. Die öffentliche Suppenküche auf was auch immer umsteigen muss, wenn die Bedürftigkeit steigt, weil das beste Deutschland aller Zeiten völlig unerwartet strauchelt.

In einem Land, wo wir gut und gerne leben, so man denn die Sansibar auf Sylt besucht. Wo sich Moral und Klasse treffen und das Finanzgenie seine Medientussi knutscht.

Also:
INVESTIEREN SIE IN ERBSEN, denn Gold kann man nicht essen!!
Eine Lektion, die auch schon König Midas schmerzlich erfuhr…

 

UUH-huu!

 

 

 

 

Realsatire und Glosse hat nun fertig!

P.S.: Die Idee ist geschützt. Bitcoin-Miner und Goldhändlern wird dringend abgeraten auf den Zug aufzuspringen! Und außerdem: ihr findet eh keine Dose Erbsen mehr… nur mal so! SIC!

 

 

[metaslider id=20815]

[metaslider id=10234]

 

 

Grendel – Die Weisheit der Eule

Seit je her gelten Eulen als Symbol der Weisheit und des Wissens. Das mag daran liegen, dass der erste Nachrichtendienst der Welt, der von der Stadtrepublik Athen war, welche die Eule als Wappentier führte. Seit diesem Tag haben fast alle Nachrichtendienste der Welt die Eule im Wappen. Auch als Anspruch.

„Das ist ja wie Eulen nach Athen zu bringen“ ist ein Sprichwort das klar aussagt wie Athen als Stadt zu seinem Wappentier kam. Die Eulen müssen dort in der Region also recht häufig gewesen sein.
Athen ist untergegangen. In mehreren Kriegen gegen den Erzfeind Sparta, dann gegen die Römer und schlussendlich strichen sie die Flagge vor den Osmanen.
Und die Eulen selbst strichen in Athen die Federn vor der Zivilisation. Sie gibt es dort nur noch in den Grünanlagen. Auch im Park der den Areopag umgibt, dem alten Mittelpunkt der antiken Stadt, der Gericht und Regierungssitz war. Wo die Eule als Nachrichtendienst einst den Archon beraten hat.

Berater Grendel…

 

Bei Grendel, der Redaktionseule, ist eine Frage grundsätzlich zu klären: Ist sie unser weiser Ratgeber oder unsere Nemesis?

Die Frage kann so nicht in einem Satz beantwortet werden. Sie ist wohl beides… seufz.

 

Grendel: Weltherrschaft durchaus angestrebt…

 

Grendel gehört mit Sicherheit zur Familie. Klar. Hat mitunter so ihre … Schwächen, die sie „ach so menschlich machen“.

Grendel an Tagen, wo nix geht…

Manchmal ist sie bockig, mies gelaunt oder auch nur schlecht drauf.

Ein anderes Mal will sie etwas.

Man kann Grendel nicht verfressen nennen… aber…

 

Oder sie heckt was aus. Zum Beispiel, wenn es da Hunde gibt, die zu Besuch kommen und meinen sie Ansabbern zu müssen… Das könnte gewisse Rachegelüste wecken.- Ja, Weisheit kann auch nachtragend sein.

Grendel und ihr Komplott gegen den Hund…

 

 

Manchmal ist sie schon da, wenn man aufwacht. Das war anfangs etwas irritierend. Man macht die Augen auf und sieht das



 

Als weise Eule der Redaktion hat Grendel auch ein Gefühl für Schund.

Grendel und andere Online-Publikationen… Wie die Kasaan Times…

 

 

Und Grendel hat auch Laster, was sie gerade für uns Männer „attraktiv“ macht.

Grendel: Das Oktoberfest war schön…

 

Grendel and „The Day after“

 

Grendel schafft es trotz aller Weisheit auch nicht einfach wegzusehen, wenn Schwachköpfe den Mund aufmachen. Bei zu viel Input solcher Leute versucht Grendel dann auch mal pragmatisch gekonnt das Thema „geradezubiegen“. Das klappt nicht immer. –  Und sie kommt dann auch nicht weit!

Grendel: Wenn es mal wieder zu viel wurde… mit Scholz, Baerbock, Kühnert, Habeck. Merkel &Co…

 

 

Grendel hat ihren Namen verdient. So, wie sie einst auch Beowulf, den großen nordischen Helden schaffte, so schafft sie auch uns.

Grendel ist eher wie ein Alptraum für all die sog. Rechtschaffenden…

Denn Grendel ist nicht lieb. Will auch nicht lieb sein. Denn was weise ist, wissenswert sein sollte, da gibt es für Grendel keine Nettiquette. Kein Pardon. Und auch keine Rücksicht auf zarte Gemüter.

Grendel ist ein Raubtier. Ein Greifvogel, und sie greift sich all das, was falsch, Lug&Trug und pure Idiotie ist. Krallt sich Ignoranten und blasierte Gestalten mit Logik und Wissen um Zusammenhänge, die auf der Zeitachse zu Weisheit werden. Der Eule Weisheit. – Grendels Weisheit

Grendels lieber Blick täuscht…

 

Weisheit muss nicht auch immer im Recht sein. Zumindest ist Weisheit auf Basis von Wissen aber besser als Moral ohne jedes Wissen, wie es momentan „ach so sexy“ zu sein scheint.

 

Grendel hat beschlossen nun auch mal etwas zu schreiben. Gut. Aller Anfang ist schwer. Aber der Versuch zählt…

Grendels Werk: Mein Flug – Nun ja, es gab schon schlechtere Titel… (seufz)

 

So wird Grendel nun in regelmäßigen Abständen als Redaktionseule ihr kommentierendes Werk tun. Um Weisheit und Wissen zu denen zurück zu bringen, die Weisheit und Wissen dringend brauchen.

Damit die Sache anders ausgeht als in… Athen… UHH-Huu!

 

Neu im Team: Grendel die Redaktionseule

 

 

Kaum da und schon bei der „Arbeit“…

Grendel bei der redaktionellen Verschlimmbesserung…

 

 

#Satire #Weisheit #Humor #Ironie #Wissen #Weisheit #Politik #Nachrichten #Spass #Zensur #Grendel #Eule #Kritik

 

 

[metaslider id=20815]