Schicke neue Küchenarbeitsplatten verbrannten



Ein brennender Sattelzug auf der BAB 7 in Höhe des Dreiecks Kassel-Süd in Fahrtrichtung Nord beschäftigte die Feuerwehr Kassel gestern seit 13:21 Uhr.
Die Zugmaschine brannte dabei komplett aus, der mit Holzteilen (Küchenarbeitsplatten) beladene Anhänger konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr zum Teil gerettet werden.
Um 13.21 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr Kassel über den Notruf 112 ein brennender LKW auf der BAB 7 in Höhe des Dreiecks Kassel-Süd gemeldet. Daraufhin wurde umgehend der Löschzug 1 der Berufsfeuerwehr alarmiert. Vor Ort brannte die Zugmaschine und der vordere Teil eines mit Holzteilen beladenen Aufliegers in voller Ausdehnung.
Mit einem gezielten und schnellen Löschangriff mit zwei Trupps unter Atemschutz mit Strahlrohren unter Zuhilfenahme von Löschschaum konnte ein weiteres Übergreifen des Brandes auf den hinteren Teil des Aufliegers verhindert und somit ein noch größerer Schaden abgewehrt werden.
Um an alle Glutnester zu gelangen, musste ein Teil der Ladung mit einem Teleskoplader der Berufsfeuerwehr entladen werden. Die Löscharbeiten dauerten insgesamt über zwei Stunden.
Die Untere Wasserbehörde und die Autobahnmeiseterei waren ebenfalls im Einsatz, da bei dem Brand größere Mengen Dieselkraftstoff und Betriebsmittel ausgetreten sind. Die Autobahn musste für die Zeit der Löscharbeiten in Fahrtrichtung Nord voll gesperrt werden.


Italien hält nicht an die Vereinbarungen aber FAESER (SPD) holt die Lampedusa Flüchtlinge nach Deutschland





















Schwerer Raub in Wohnhaus in Vellmar ist Fall in Fernsehsendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“







Die Ukraine hat noch etwa 45 Tage Zeit, bevor das Wetter die Offensive behindert – US-Armeechef


















Ukraine setzt Drohnen ein, um Flüchtige an der Grenze zu fangen, die ins Ausland fliehen wollen

