764.688 Exemplare hat die Bild-Zeitung (inklusive B.Z.) im ersten Quartal 2023 pro Ausgabe im Einzelverkauf (z. B. Kiosk, Supermarkt) abgesetzt, vor fünf Jahren waren es noch rund 1,4 Millionen. Entsprechend ist auch die Reichweite von Deutschlands größter Zeitung geschrumpft. Wurde das Blatt laut Daten der Axel-Springer Marktforschung Anfang 2018 noch von fast zehn Millionen Menschen gelesen, schrumpfte die Reichweite auf zuletzt „nur“ noch 7,4 Millionen Leser:innen. Damit ist es weder dem wegen Machtmissbrauch- und Sexismus-Vorwürfen entlassenen Julian Reichelt, noch seinem Nachfolger auf dem Chefredakteurssessel, dem kürzlich geschassten Johannes Boie, gelungen das Blatt zu stabilisieren. Ähnlich ist die Lage bei der Bild am Sonntag, wie der Blick auf die Grafik zeigt. 6,2 Millionen Leser:innen sind der BAMS noch geblieben. Die Kioskauflage ist zwischen 2023 und 2018 um 45 Prozent zurückgegangen – das entspricht exakt dem Rückgang bei der Bild.
Mehr Infografiken finden Sie bei Statista









Schwerer Raub in Wohnhaus in Vellmar ist Fall in Fernsehsendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“







Die Ukraine hat noch etwa 45 Tage Zeit, bevor das Wetter die Offensive behindert – US-Armeechef


















Ukraine setzt Drohnen ein, um Flüchtige an der Grenze zu fangen, die ins Ausland fliehen wollen






Navigieren im deutschen Arbeitsrecht: Ihr Leitfaden für das Verständnis der Rechte von Arbeitnehmern









