Einträge von Sascha Rauschenberger

Privatbesucher-Tagestickets für gamescom 2019 komplett ausverkauft

[metaslider id=10234] Die Privatbesucher-Tageskarten für die gamescom 2019 (offen für alle 21. bis 24. August) sind ausverkauft. Wer sich keine Tageskarte im Vorverkauf mehr sichern konnte, aber live dabei sein möchte, wenn die gamescom erneut hunderte Neuheiten und ein attraktives Eventprogramm präsentiert, der kann vor Ort an den Tageskassen und auch weiterhin im Online-Ticket-Shop der […]

,

Demo Hong Kong vs. China in Köln: ein leuchtendes Beispiel für alle!

[metaslider id=10234]  Am Samstag fand auf dem Breslauer Platz gleich hinter dem Hauptbahnhof in Köln eine Demonstration von schätzungsweise dreißig Hong-Kong-Chinesen zur Lage in ihrer Sonderzone in China statt. Sie demonstrierten für ihre Freiheit und gegen das neue Auslieferungsgesetz. Ganz zehn (10) Meter daneben(!) fand die Gegendemonstration von knapp sechzig Chinesen aus der Volksrepublik, die […]

Die Polizei in der Demographiefalle – und die Sicherheit im freien Fall.

[metaslider id=10234] Ein Kommentar von Sascha Rauschenberger Unser Land verändert sich. Zunehmend schneller. Das Krakenmonster Digitalisierung streckt uns seine Fangarme entgegen. Der demographische Wandel zeigt nicht nur erste Steigungen sondern langsam auch Felswände auf, die es zu erklimmen gilt. Der Zustrom derer, die beides hätten erleichtern lassen sollen, ist zwar da, nur belastet er stetig […]

Der Verteidigungsminister oder „wie der Teufel in der Not Fliegen frisst“… (fressen muss).

[metaslider id=10234] Themen: Bundesminister der Verteidigung, Bundeswehr, Mitarbeiterführung, Ursula von der Leyen   „Wer Frieden will, muss sich auf den Krieg vorbereiten“, so eine alte Weisheit, die in ihrer Logik von vielen nicht nachvollzogen werden kann aber die sich historisch bewahrheitet hat. Friedliebende Nationen ohne ausreichende Verteidigung wurden stets geschluckt. Nicht weil sie aggressiv waren, […]

,

Carola Rackete, oder wie Seenotrettung zum Rohrkrepierer wird

[metaslider id=10234] Lesedauer: 5min Der christlichen Seefahrt ist die Rettung von Schiffsbrüchen eine Herzensangelegenheit. Kein Kapitän, kein Matrose wird jemals etwas unterlassen, was Schiffsbrüchige den Gewalten des Meers weiterhin ausliefert. Oder auch nur länger ausliefert als man unbedingt braucht, um sie zu retten. Der moralisch-ethische Ansatz war schon richtig, als die ersten Menschen mit Flößen […]

,

Debakel von AfD Wahllisten in Sachsen – schlimmer geht nimmer!

[metaslider id=10234] Lesedauer: 5min Eine Wahl in einer Demokratie darf eines niemals sein: unfair! Dass es fair und gerecht zugeht, dafür sorgt ein Wahlgesetz, dass rechtlich verbindlich, prozessual und organisatorisch klar definiert regelt, wie diese Wahl in allen Schritten abzulaufen hat. Nicht ablaufen könnte, als nett gemeinter Vorschlag zur Optimierung, sondern verbindlich und für alle […]

Die RAF-Rentner und die Rentenlücke

[metaslider id=10234] Vom Niedergang der terroristischen Mitte. Eine Glosse. Gern schauen wir, was aus unseren Freunden alter Tage so geworden ist. Bei FB, xing, stayfriends oder …tinder? Manchmal findet man welche. Manchmal auch nicht. Und unsere politisch stark engagierten Freunde von damals, Burkhard Garweg (49), Ernst-Volker Staub (63) und Daniela Klette (59) sind so tief […]

,

„Dampflokomotive Politik“.- Ein Kommentar zur aktuellen politischen Situation

[metaslider id=10234] Die Dampflok war das Arbeitspferd der Industrialisierung. Erschloss ganze Kontinente. Machte Industrieansiedlungen möglich, war schnell, modern und zuverlässig. Sie war über fast 130 Jahre das Symbol für Fortschritt und Vision für ganze Staaten. Jeder kleine Junge wollte damals Lokomotivführer werden, ähnlich wie Jim Knopf in der Kino-Neuauflage dessen, was die Augsburger-Puppenkiste einmal als […]

Wie Napoleon durch einen Vulkanausbruch Waterloo verlor…

[metaslider id=10234]  Lesedauer: 10m Manchmal haben kleine Dinge, auch weit entfernte Dinge, dann eine große Wirkung auf das, was wir Geschichte nennen. Oder gar Geschichte ausmacht. So auch der Ausbruch des Vulkans Tambora (https://de.wikipedia.org/wiki/Tambora ) am 05. April 1815 auf der anderen Seite unserer Erde. Der stärkste Vulkanausbruch der letzten 25.000 Jahre schleuderte 140 Milliarden […]

Der SPIEGEL-Sündenfall Claas Relotius – Der Märchenprinz und die sog. Lügenpresse

[metaslider id=10234] Der Artikel umfasst die fünf ehemals bei der Kasaan Times erschienen Teilartikel zu dem Fanal der deutschen Presse, dem Sündenfall des Journalismus an sich, der tiefer kaum sein könnte: den Fall Claas Relotius vom SPIEGEL… Inzwischen ist klar, dass es durchaus noch tiefer geht, denn das, was DER SPIEGEL als Aufklärung veröffentlicht hat, […]

Tag der Bundeswehr 2019: drei weitere Skandale – drei Fälle für den Staatsanwalt

[metaslider id=10234] Der Tag der Bundeswehr 2019[1], auch als Rekrutierungsinstrument einer taumelnden Personalpolitik genutzt und von vielen Einheiten, Verbänden und Dienststellen aufwendig vorbereitet, ist auch ein Tag neuer – unterdrückter – Skandale. Ein Kind schießt mit einem Scharfschützengewehr auf die Abbildung eines Soldaten – und das auf einer Schießanlage der Bundeswehr im Rahmen eines stattfindenden […]

„Allen voran!“ – Die SMS SEYDLITZ: eine deutsche Schlachtschifflegende

[metaslider id=10234]   Lesedauer: 5 min Als 1909 mit der HMS Dreadnought ein neuer Schlachtschifftyp aufkam war klar, dass diese wegweisende Konstruktion auch Auswirkungen auf Kreuzerneubauten haben würde. Die bis dahin gebauten Panzerkreuzer, als schwersten Einheiten unterhalb der Linienschiffe, waren mit einem Schlag ebenfalls unmodern geworden. Als dann bekannt wurde, dass man in Großbritannien sog. […]

,

Annegret Kamp-Karrenbauer und ihr Verständnis von Meinungsfreiheit

Ein Kommentar von Sascha Rauschenberger für Nordhessen-Journal Diktatur vom Feinsten In Deutschland fragt man sich, wer diese Saarländerin ist, die auf internationaler Bühne vorher nie aufgetreten, nie zu sehen war. Eine CDU-Zuchtpflanze aus einem Bundesland, dass unbedeutender kaum sein kann. Mit vorgewiesenen Erfolgen als Ministerpräsidentin, die bestenfalls das sind was jeder Personaler gern – und […]