159.000 US-Dollar pro Spiel
Das Jahresgehalt von Durchschnittsbürger:innen an einem Wochenende verdienen? Für die meisten Profisportler in den großen Sportligen ist das die Lebensrealität. So verdienen die Spieler der ersten Fußball-Bundesliga laut Statista-Recherche im Schnitt etwa 1,7 Millionen US-Dollar (etwa 1,6 Mio. Euro) pro Saison – bei 34 Spieltagen ohne Landes- und internationale Wettbewerbe macht das rund 51.300 US-Dollar pro Spiel. Unter den europäischen Fußballligen ist das allerdings nur mittelmäßig. In der spanischen La Liga sind es knapp 65.000 US-Dollar und in der englischen Premier League sogar mehr als 97.000 US-Dollar, die jeder Kicker durchschnittlich für ein Match erhält – trotz der höheren Belastung von 38 Spielen pro Saison.
Die höchsten Jahresgehälter zahlt die US-Basketballliga NBA. Durchschnittlich 7,2 Millionen US-Dollar erhalten die Profis im Jahr 2023. Die reguläre NBA-Saison zieht sich indes über 82 Begegnungen, wodurch das Gehalt pro Spiel mit 88.000 US-Dollar unter das der Premier League rutscht. Ein noch höheres Spielpensum haben nur die Baseball-Spieler der MLB. Jede Mannschaft bestreitet in einer Saison ganze 162 Spiele, die den Spielern im Mittel etwa 27.200 US-Dollar einbringen. Effizienter ist dahingehend das Leben als Football-Profi der NFL. Quarterbacks, Line Backer und Co. absolvieren in der Regular Season, also ohne Playoffs und Super Bowl, nur 17 Spiele gegen die Konkurrenten. Bei einem Durchschnittsgehalt von 2,7 Millionen US-Dollar entspricht das annähernd 159.000 US-Dollar, die pro Spiel eingestrichen werden.
Die Verdienste der Sportler aus verschiedenen Ligen und Sportarten sind jedoch nur bedingt vergleichbar und die hier abgebildete Rechnung zugegebenermaßen plakativ. Faktoren wie zum Beispiel die Anzahl der Spieler pro Mannschaft, Spieldauer und physische Belastung wurden dabei außen vor gelassen.








Weitere Videos von #Verschleppungen der Ukrainer- Bilder die man im deutschen Fernsehen nicht zu sehen bekommt








Wie man sich auch im Knast eine schöne Zeit machen kann – ein gesellschaftliches Problem





Wegen der Nord Stream-Sprengung, fordert China die USA nun auf, „sich vor der Welt zu erklären“







„Friedensverhandlungen jetzt!“: Waffenexporte in die Ukraine treiben Menschen auf die Straße










Professionelle Cannabisplantagen und Waffen bei Durchsuchungen in Rauschgiftverfahren sichergestellt









Preisanstieg bei Benzin stärker als bei Diesel Differenz zwischen beiden Kraftstoffsorten geringer als im Dezember




