Zwei parallele Löschzugeinsätze beschäftigten die Feuerwehr Kassel am gestrigen Morgen

Gegen kurz nach 7:00 Uhr heute Morgen erreichte die Leitstelle der Feuerwehr Kassel über den Notruf 112 die Meldung über eine brennende Gartenlaube im Kleingartengelände Schützenplatz im Stadtteil Wesertor.
Daraufhin alarmierte die Leitstelle einen Löschzug der Berufsfeuerwehr der Feuerwache 1, sowie die Freiwillige Feuerwehr Kassel-Wolfsanger.
Vor Ort brannte eine Gartenlaube samt Anbauten in voller Ausdehnung und der Brand griff bereits auf eine weitere Gartenlaube einer benachbarten Parzelle über.
Umgehend wurde ein Löschangriff mit einem Trupp unter Atemschutz und einem Strahlrohr vorgenommen um ein Vollbrand der angrenzenden Gartenlaube zu verhindern.
Dieses Vorhaben brachte durch das schnelle und zielgerichtete Vorgehen der Einsatzkräfte Erfolg und ein größerer Schaden an der benachbarten Gartenlaube konnte verhindert werden.
Das Feuer war nach kurzer Zeit unter Kontrolle.
Allerdings waren aufwendige Nachlöscharbeiten nötig um den Brand vollständig zu löschen.
Insgesamt waren drei Trupps unter Atemschutz mit 2 Strahlrohren im Einsatz.
Der Einsatz der Feuerwehr war nach rund zwei Stunden beendet.
Während des Einsatzes war ein weiterer Löschzug der Berufsfeuerwehr im Einsatz, da eine Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb ausgelöst hatte.
Hier lag allerdings keine Gefahr vor, sodass die Kräfte vor Ort nicht weiter tätig werden mussten.
Feuerwehr Stadt Kassel