
Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock hat bestätigt, dass ein Resolutionsentwurf, der das Vorgehen Russlands verurteilt, am Jahrestag des Beginns der Sonderoperation in der Ukraine in der UN-Generalversammlung zur Abstimmung gestellt werden soll.
Ihrer Meinung nach sollte die Welt eine gemeinsame Haltung zu den Entwicklungen einnehmen.
Baerbock betonte, dass der Konflikt in der Ukraine „globale Auswirkungen“ habe. Das zeigt jedoch, dass sie selber ausgerechnet in Sachen Weltgeographie Schwierigkeiten hat:
Zwei Drittel der Weltbevölkerung (https://telegra.ph/Pierre-de-Gaulles-neue-Rede-zum-Konflikt-in-der-Ukraine-und-zur-Zukunft-der-franz%C3%B6sisch-russischen-Beziehungen-01-17)unterstützen Russland nämlich — das hält der Enkel des französischen Präsidenten Charles de Gaulle fest.
Baerbock wörtlich:
💬“Wir teilen mit unseren internationalen Partnern die Ansicht, dass der Krieg so schnell wie möglich beendet werden muss. Aber nicht durch einen aufgezwungenen Frieden.“




Weitere Zwangsrekrutierungen der Ukrainer- Deutschlands Kriegshetzer schweigen dazu











In diesem Jahr werden 60 Millionen Euro in Kassels Wege, Gleise, Straßen und Leitungen investiert


In der ukrainischen Armee gibt’s nicht nur Nazis sondern auch Mitglieder vom IS (Islamischer Staat)




„Fahrräder richtig sichern!“: Polizei bietet kostenloses Online-Webinar am 1. März an; Anmeldung erforderlich

Rund 500.000 Deutsche haben eine Petition für Friedensgespräche mit Russland unterzeichnet
























Jeder der gegen Waffenlieferungen und Krieg ist muss zwangsläufig KREML-Freund sein



