NABU: Die Verkehrswende gemeinsam gestalten
NABU – Anlässlich seiner heutigen Konferenz „Sozialverträgliche Verkehrswende“ drängt der NABU auf die Entwicklung einer Roadmap für die anstehenden
WeiterlesenNABU – Anlässlich seiner heutigen Konferenz „Sozialverträgliche Verkehrswende“ drängt der NABU auf die Entwicklung einer Roadmap für die anstehenden
Weiterlesen(ots) Neue Öko-Briketts aus Kaffeesatz, jetzt auch bei Hornbach erhältlich: – ideal für Holz- und Mehrstofföfen – brennen 20% länger
WeiterlesenÖko-Weihnachtsbäume dürfen im Januar weiterwachsen Sie sind nur geliehen: In Berlin vergibt Andreas Frädrich Weihnachtsbäume bis Anfang Januar.
WeiterlesenÜber 5700 Wissenschaftler aus ganz Europa haben in einer gemeinsamen Erklärung die EU-Kommission und die Mitgliedsstaaten aufgefordert, geltende Gesetze
WeiterlesenFast ein Viertel der weltweit ursprünglich landwirtschaftlich genutzten Böden ist geschädigt oder im wahrsten Sinne des Wortes verwüstet. Auf
WeiterlesenMadrid – Der NABU und seine Jugendorganisation NAJU ziehen eine verhaltene Halbzeit-Bilanz zur 25. UN-Weltklimakonferenz, die unter chilenischem Vorsitz
Weiterlesen„Der Bericht spiegelt ein Versagen und Verzagen der bisherigen Umweltschutzpolitik der EU“, kommentiert Dr. Diana Pretzell, Leiterin Biodiversitätspolitik beim
WeiterlesenIn den aktuellen Reisekatalogen für die Sommersaison präsentieren sich Urlaubsregionen makellos und kein Plastikbecher verdreckt den weißen Sandstrand. Die
WeiterlesenFür viele ist die Weihnachtszeit die schönste Zeit im Jahr. Die Wohnung ist festlich geschmückt und es duftet nach
WeiterlesenDas Bündnis Kassel Kohlfrei hat in den 5 Tagen der Klimastreikwoche (25.-29.11.2019) schon tausende Unterschriften für den Ausstieg aus der
WeiterlesenBerlin: Die Papier-, Zellstoff- und Verpackungsindustrie kommt ihrer Verantwortung für eine möglichst nachhaltige Produktion noch nicht ausreichend nach. Das
WeiterlesenDem Eisbären geht es in einigen Regionen deutliche schlechter, als noch vor einigen Jahren. Davor warnt der WWF Deutschland
WeiterlesenBerlin/Madrid – Am kommenden Montag, den 2. Dezember, beginnt unter chilenischem Vorsitz die 25. Weltklimakonferenz in Madrid. NABU und NAJU
WeiterlesenTönisvorst (ots)„Der Klimawandel ist tödlich, vor allem für Kinder im Globalen Süden“ – mit diesen deutlichen Worten wendet sich action
WeiterlesenBerlin: Mit seiner heutigen Abstimmung hat das Europäische Parlament grünes Licht gegeben für die neue EU-Kommission um Präsidentin Ursula
WeiterlesenDas Naturschutzgroßprojekt Region Kellerwald neigt sich dem Ende zu. Das war Anlass für einen Besuch der Bundestagsabgeordneten Dr. Bettina Hoffmann
WeiterlesenBerlin – Die heutigen Bauernproteste kommentiert NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger: „Die Sorgen von Landwirtinnen und Landwirten sind verständlich. Viele fühlen
WeiterlesenDas letzte Sumatra-Nashorn in Malaysia ist tot. Das Weibchen mit dem Namen „Iman“ ist am 23. November auf Borneo
WeiterlesenMiller: Wir erwarten Autoschwemme in unseren Städten Berlin/Brüssel – Unter dem Motto „Stoppt die Uberkalypse!“ hat der NABU heute gemeinsam
WeiterlesenBerlin – Im August sprengte die Bundesmarine bei einem NATO-Manöver 42 Grundminen in der deutschen Ostsee, 39 davon im
WeiterlesenDer öffentliche Druck auf Unternehmen steigt, Verantwortung für ihre Lieferketten zu übernehmen. Neben sozialen Standards und der Herkunft von
WeiterlesenNEWS Unweit von Frankfurt fördert Rhein Petroleum Erdöl in Spitzenqualität. Das Unternehmen setzt weiter auf den fossilen Rohstoff – aber
WeiterlesenBerlin – Unter dem Motto „Eine Treckerbreite für den Insektenschutz“ will der NABU Bäuerinnen und Bauern für Erste-Hilfe-Maßnahmen für
WeiterlesenHessens größtes Wohnungsunternehmen fördert Solarprojekt in einer der ärmsten Regionen Chinas / Kooperation mit Mineralölvertrieb mobene und Klimaschutzspezialist natureOffice Frankfurt
WeiterlesenVermiedene Emissionen in Höhe von jährlich drei Millionen Tonnen CO2 und eine Verbesserung des Wasserhaushalts von Torfmoorwäldern, die mit
WeiterlesenAm 20. September sind in Kassel rund 10.000 Menschen gemeinsam mit Fridays for Future auf die Straße gegangen, um
WeiterlesenWasser wird in Zeiten der Klimakrise zunehmend zum wirtschaftlichen Risiko für Unternehmen weltweit, auch in Deutschland. Damit steigt auch
WeiterlesenVerpackungsverbrauch in Deutschland mit 18,7 Millionen Tonnen auf neuem Höchststand – Lösung sind ein verbindliches Abfallvermeidungsziel und Umsetzung der
WeiterlesenAm Freitag wurde das lang erwartete Bundes-Klimaschutzgesetz im Bundestag verabschiedet. Michael Schäfer, Leiter Klimaschutz und Energiepolitik kommentiert: „Die Verabschiedung
WeiterlesenDas Landwirtschaftsprojekt von EDEKA und WWF zum nachhaltigeren konventionellen Zitrusfrüchteanbau schlägt Wurzeln. Jede 4. Orange, die bei EDEKA und
Weiterlesen