Die große Lust auf Neues

Das Gartenfest Kassel, Schlosspark Wilhelmsthal, Calden, 25. bis 28. Mai (Himmelfahrt)
Der Frühling weckt alle Lebensgeister und bei vielen die große Lust auf Neues. Bei dem einen schreit der Garten nach einer lauschigen Bank für zweisame Stunden, beim anderen der Balkon nach einer prächtigen Kübelpflanze. Ganz zu Recht heißt es „Alles neu macht der Mai“. Und wer dem Wonnemonat beim Erneuern auf die Sprünge helfen will, besucht am Himmelfahrts-Wochenende Schloss Wilhelmsthal in Calden. Im Schlosspark zeigt „Das Gartenfest Kassel“ vom 25. bis 28. Mai eine stilvolle Auswahl an Pflanzen und schöner Dinge, die in Haus und Garten neue Akzente setzen.
Zum Beispiel große Schalen für einen einladend gedeckten Tisch, bunte Glaskugeln als Hingucker im Beet oder robuste Outdoor-Möbel für die Gartenparty. Beim Bummeln zwischen den weißen Pagodenzelten findet sich zudem ein großartiges Angebot an Stauden und Gehölzen für das heimische Biotop. Pflanzenliebhaber freuen sich besonders über eine üppige Vielfalt an Rosen, Hortensien, Hostas oder winterharten Orchideen. Außerdem zeigen die Aussteller neben ganz Praktischem wie Gartenscheren oder Pflanzennahrung auch Luxuriöses wie Außenkamine oder Whirlpools.
Selbst wer keinen Garten oder Balkon hat, wird hier seine Freude haben, denn das Gartenfest bietet sogar Landmode und Schmuck zum Selbertragen oder Verschenken. Das Angebot ist ausgesprochen vielseitig und reicht von Antiquitäten und Badetörtchen bis Zubehör für den Hund. Zudem laden zahlreiche herzhafte und süße Stationen zu kulinarischen Pausen ein. Kaffee, Kuchen, Käse oder Kräuterdips können die Besucher vor Ort genießen oder die Köstlichkeiten einfach mit nach Hause nehmen.
„Das Gartenfest Kassel“, Schloss Wilhelmsthal, Calden, 25. bis 28. Mai 2017. Geöffnet: 10 bis 19 Uhr, letzter Einlass 18 Uhr. Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro, Kinder unter 12 Jahren frei, bis 17 Jahre 1 Euro. Wochenend-Karte: 16 Euro. Freitag und Samstag Familientag: Erwachsene 8 Euro, Kinder bis 17 Jahre frei. Tickets für den Familientag nur an der Tageskasse. (Pressemitteilung)
Infos: www.gartenfestivals.de oder Telefon 0561/2075730.